Ausbildungskonzept

Die Ausbildung zur Köchin / zum Koch
Voraussetzungen:
- 9 Jahre Schulbesuch / wünschenswert ist mindestens Hauptschulabschluss
- Körperlich belastbar
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Kreativität
- Gute Leistungsbereitschaft
Ausbildung:
- Dauer: 3 Jahre Regelzeit
- Duales System: Betrieb (Praxis), Berufliche Schulen (Lernfeldunterricht) - siehe unten
- Zwischenprüfung nach ca. 1,5 Jahren
- Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer in Theorie und Praxis
Ziel:
- Commis de cuisine (ausgebildete/r Köchin/Koch)
Möglichkeiten im Beruf:
- Saisonarbeit in Feriengebieten
- Kommunikations- und Lehrmöglichkeiten im In- und Ausland / Schiffe
Die Ausbildung in der Schule
Die Lernfelder
Der Unterricht wird auf Grundlage des Rahmenlehrplanes für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin erteilt. Der Lernfeldunterricht schließt die allgemeinbildenden Inhalte mit ein. Das heißt, dass Mathematik, Fachfranzösisch und EDV in den Lernfeldern integriert sind.
...weiterlesen
Hier geht´s zur Galerie.
Download | Abteilungsleitung |
Anmeldeformular | Uwe Goldbach |
Tel.: 05542/9367-34 | |
E-Mail: u.goldbach(at)bs-witzenhausen.de | |
|
