Fachoberschule Maschinenbautechnik

Sie interessieren sich für Naturwissenschaft und Technik, erwägen ein späteres Studium, wollen aber den Berufs- und Praxisbezug nicht verlieren. Dann ist der Besuch unserer zweijährigen (Form A) oder der einjährigen Fachoberschule (Form B) in der Fachrichtung Maschinenbautechnik für Sie eine gute Wahl. Die Fachrichtung Technik bieten wir mit dem studienqualifizierenden Schwerpunkt Maschinenbau und einem ebenfalls studienqualifizierenden attraktiven Zusatzangebot im Bereich Elektrotechnik an.
Maschinenbau und Elektrotechnik sind bedeutende Zukunftsfelder, auf denen viele andere Fachrichtungen aufbauen. Sie sind Dauerbrenner auf dem Ausbildung- und Akademikermarkt. Wichtige Informationen zu Ausbildung, Studium und Beruf bieten der Verband Deutscher
Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule erlangen Sie die Allgemeine Fachhochschulreife. Ohne Einschränkungen sind Sie zum Studium an einer Fachhochschule und teilweise auch zum Studium an Universitäten berechtigt (Bachelor Studiengänge).
Das einjährige externe Praktikum (in der Form A) und unsere schulinternen Werkstätten liefern Ihnen Einblicke in Beruf und Praxis.
...weiterlesen
Download | Abteilungsleitung |
Anmeldeformular | |
Flyer FOS Technik Maschinenbau | Jörg Schmelting |
Praktikumsvertrag 2022-23 | Tel.: 05542/9367-25 |
Praktikumsvertrag 2023-24 |
|
E-Mail: j.schmelting(at)bs-witzenhausen.de |
