Friseur/in

Im Berufsfeld Körperpflege erfolgt die Ausbildung zur Friseurin / zum Friseur innerhalb des dualen Systems und findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Der Beruf selbst ist ein sehr kreativer Beruf und erfordert ein gepflegtes, modisches Aussehen, modisches Empfinden, handwerkliches Geschick, Kontaktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Gestiegene Qualitätsanforderungen an den Beruf in Bezug auf Kunden und dienstleistungsbezogenes Handeln und die zunehmende Vielfalt im Friseurhandwerk bedingen die Gestaltung des Rahmenlehrplans für den Berufsschulunterricht in Form von Lernfeldern, die einen zeitgemäßen handlungsorientierten Unterricht ermöglichen.
Innerhalb dieses Unterrichts erfolgt an unserer Schule u. a. die
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, wie z.B. den Firmen Alcina, Goldwell oder Wella.
In regelmäßig stattfindenden Seminaren und Workshops lernen die Auszubildenden aktuelle Techniken und Trends, Maßnahmen zur Gesundheitsprophylaxe und zum Hautschutz kennen.
Die im Lehrplan enthaltenen Lernfelder bauen aufeinander auf. Alle Lernfelder sind prüfungsrelevant. Die Prüfung wird in zwei Teile gegliedert. Teil 1 der
Die Gesell*innenprüfung findet nach 18 Monaten statt, Teil 2 zum Ende der Ausbildung.
...weiterlesen
Download | Abteilungsleitung |
Anmeldeformular | Uwe Goldbach |
| Tel.: 05542/9367-34 |
E-Mail: u.goldbach(at)bs-witzenhausen.de | |
|
